Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. Februar 2025

KAAW trifft Kreise: Austausch zu Digitalisierungsthemen in der Verwaltung

Digitalisierungsaustausch 11.02.25

Am 11. Februar 2025, fand ein weiterer Workshop der Kommunalen ADV-Anwendergemeinschaft West (KAAW) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Kreises Borken und des Kreises Steinfurt statt. Veranstaltungsort war der Co-Working Space „Steps“ in Gronau, der den Teilnehmenden eine moderne und offene Arbeitsatmosphäre bot.

Ziel der regelmäßig stattfindenden Workshops ist es, aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung sowie der IT-Infrastruktur auf kommunaler und Kreisebene zu diskutieren. Der Austausch zwischen den Akteuren soll dabei helfen, Synergien zu erkennen, bestehende Prozesse zu optimieren und eine gemeinsame strategische Ausrichtung innerhalb des Verbandsgebietes der KAAW zu fördern.

Im Mittelpunkt des Treffens standen dieses Mal mehrere zentrale Digitalisierungsthemen:

  • EfA-Lösungen („Einer für Alle“)
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung
  • Interkommunales Projekt- und Prozessmanagement
  • Etablierung von Dienstleistungszentren für das Dokumentenmanagement

Die Teilnehmenden des Workshops nutzten die Gelegenheit, ihre jeweiligen Erfahrungen, Lösungsansätze und Herausforderungen offen zu diskutieren. Der interkommunale Austausch dieser Art trägt maßgeblich dazu bei, den digitalen Wandel in der Verwaltung kreisweit und -übergreifend aktiv zu gestalten, zukunftsfähige Strukturen für die digitale Daseinsvorsorge zu schaffen und Insellösungen zu vermeiden.
Mit den regelmäßig stattfindenden Workshops unterstreichen die KAAW sowie die Kreise Borken und Steinfurt ihr gemeinsames Engagement für eine moderne, bürgernahe und technologisch gut aufgestellte Verwaltung.