Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

eLearning in Zeiten zunehmender Pflichtaufgaben einer Behörde (Compliance-Regelungen)

Die auch durch Kristen bedingte Zunahme an gesetzlichen Vorschriften und Nachweispflichten erfordert mehr denn je die Unterstützung durch digitale Lernplattformen für VerwaltungsmitarbeiterInnen. In dieser Informationsveranstaltung möchten wir daher den Sachstand zu unserem Projekt „Interkommunale e-Learningplattform“ in Verbindung der Einhaltung von Compliance-Richtlinien vorstellen und erörtern.

Termin

Do, 29.02.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Ort

Online

Veranstalter

KAAW

Veranstaltungsdetails

Moderation: Marie Kruthaup

Agenda:
1. Begrüßung und Einleitung
2. Einleitung in das Thema „Compliance-Richtlinien“ und zunehmende Anforderungen an Behörden
3. Status zum Projekt „interkommunale eLearning-Plattform“ in der KAAW
4. Warum die Einhaltung und der (elektronische) Nachweis von Compliance-Richtlinien notwendig ist
5. Wie eLearning Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Regeln unterstützen kann
6. Weitere Vorteile durch die Bereitstellung einer eLearningplattform inkl. effizienten Lerneinheiten

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldung zur Veranstaltung

Hinweis: bitte tragen Sie hier die teilnehmende(n) Person(en) ein.

Anmeldungen sind nicht mehr möglich

Weitere Anmeldungen an diesem Termin sind leider nicht mehr möglich.