2. Interkommunaler Strategieworkshop zum Einsatz von KI-Anwendungen
Termin
Ort
wird noch bekannt gegeben
Veranstaltungsdetails
Zielgruppe:
Diese Veranstaltung richtet sich an Verwaltungsvorstände sowie Digitalisierungsbeauftragte
Organisiert wird der Workshop vom Smart Region Büro Kreis Steinfurt in enger Abstimmung mit der KAAW, den Digitalisierungsämtern der Kreise Borken und Steinfurt sowie dem Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe.
In dem Workshop wird an konkreten Szenarien für folgende Themen gearbeitet:
- Interkommunaler KI-Chatbot und Wissensmanagement als Use Cases
- Aufbau einer Datenarchitektur
- Entwicklung von KI-Schulungen
- Initiierung und Umsetzung von organisatorischen Maßnahmen für die KI-Nutzung in Verwaltungen
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos
Meldestichtag: 26.02.2025
Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind. Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Diese Veranstaltung richtet sich an Verwaltungsvorstände sowie Digitalisierungsbeauftragte
Organisiert wird der Workshop vom Smart Region Büro Kreis Steinfurt in enger Abstimmung mit der KAAW, den Digitalisierungsämtern der Kreise Borken und Steinfurt sowie dem Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe.
In dem Workshop wird an konkreten Szenarien für folgende Themen gearbeitet:
- Interkommunaler KI-Chatbot und Wissensmanagement als Use Cases
- Aufbau einer Datenarchitektur
- Entwicklung von KI-Schulungen
- Initiierung und Umsetzung von organisatorischen Maßnahmen für die KI-Nutzung in Verwaltungen
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos
Meldestichtag: 26.02.2025
Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind. Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Anmeldung zur Veranstaltung
Hinweis: bitte tragen Sie hier die teilnehmende(n) Person(en) ein.